Programm
Programm
-
Małgorzata Lebda und Michał Sobol
Do 14.06.2018 19.00 Uhr Literaturbüro NRW, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf
Zwar sind auch in Polen die Zeiten vorbei, in denen Dichter als geistige Führer der Nation galten. Dennoch besitzt die Lyrik als literarische Gattung immer noch einen hohen Stellenwert. Die UNESCO-Literaturstadt...
mehr -
Polnische Literatur bei der Leipziger Buchmesse
Do 15.03.2018 - So 18.03.2018 Lepzig, Messe
PROGRAMM http://leipzig.polnischekultur.de/index.php?navi=013&id=1992 Das Programm „Leipzig liest polnische Literatur” ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Polnischen Instituts Berlin –...
mehr -
Oper - Romantik - Revolution
Mi 28.02.2018 19.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf
LITERATUR und MUSIK OPER – ROMANTIK – REVOLUTION Im Rahmen der Reihe: „Romantik und Revolution“ Dr. Iwona Puchalska im Gespräch mit Katarzyna Fortuna Musik: Anna Neubert , Violine...
mehr -
Narodowe czytanie "Hochzeit"/ "Wesele von Stanislaw Wyspianski in Mainz
Mi 06.12.2017 14.00 Uhr Mainzer Polonicum (Hegelstraße 59), 4. Etage, im Vorraum
Czytanie narodowe 2017 Lesung: Stanisław Wyspiańskis "Hochzeit" (Wesele) Gemeinsame Lesung des Institutes für Slavistik und der Osteuropäischen Geschichte 26.10.2017 von 19:00 bis 20:30,...
mehr -
Joseph Conrad under Eastern Eyes - Konferenz
Di 28.11.2017 15.00 - 18.00 Uhr Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltungszentrum Beckmannshof, Seminarraum Shanghai
JOSEPH CONRAD UNDER EASTERN EYES Konferenz in englischer Sprache Joseph Conrads Ruhm gründet sich auf Romane, die sich durch eine modernistische Erzähltechnik auszeichnen und die problematischen Seiten des...
mehr -
Hommage an Bruno Schulz - Lesung und Filmvorführung
So 19.11.2017 16.00 Uhr und 17.30 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7 und Kino Black Box im Filmmuseum Düsseldorf
Lesung „ Die Wirklichkeit ist Schatten des Wortes ” Sonntag, 19.11.2017, um 16:00 Polnisches Institut, Citadellstr.7, 40213 Düsseldorf Tel.: 0211 8669614, www.polnisches-institut.de Andreas Grothgar...
mehr