Programm
Programm
-
Jüdisches Kulturfestival im Krakauer Stadtteil Kazimierz
Mo 27.05.2019 19.00 Uhr. Eintritt frei Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstrasse 7
“Jewish Culture Festival in Krakow is the largest presentation of contemporary culture created by the Jews in Israel and the entire Diaspora.” https://www.jewishfestival.pl/en/ "Das Jüdische...
mehr -
Deutschland - Polen – Frankreich: Neuer EU-Motor nach Brexit?
Mo 06.05.2019 19.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
Im Rahmen der Europawoche 2019 in Düsseldorf EUROPA-DISKUSSION Deutschland - Polen – Frankreich: Neuer EU-Motor nach Brexit? Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter: duesseldorf@instytutpolski.org...
mehr -
Polen 20 Jahre in NATO
Di 12.03.2019
Heute feiert Polen den 20. Jahrestag des NATO-Beitritts. Nach den Veränderungen in Mittel- und Osteuropa, der Auflösung des Warschauer Pakts und dem Zusammenbruch der UdSSR betrachtete Polen die NATO-Mitgliedschaft...
mehr -
Wolfgang Templin - Der Kampf um Polen. Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918-1939
Do 21.02.2019 19.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
BUCHVORSTELLUNG UND GESPRÄCH Wolfgang Templin „ Der Kampf um Polen. Die abenteuerliche Geschichte der Zweiten Polnischen Republik 1918-1939“ Wolfgang Templin schildert die Umstände der Gründung der...
mehr -
Hans Bollinger - Unterwegs durch Polen
Fr 08.02.2019 18.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
Buchvorstellung und Gespräch: Hans Bollinger: Unterwegs durch Polen. Begegnungen mit Menschen, ihrer Geschichte und Heimat Hans Bollinger berichtet über seine zahllosen Reisen nach Polen. Er beschreibt, wie...
mehr -
Polen und Deutschland nach den Regionalwahlen - Einfluss auf die bilateralen Beziehungen
Do 06.12.2018 19.00 Uhr, Eintritt frei Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
Deutsch-polnisches Podiumsgespräch Polen nach den Regionalwahlen, Deutschland nach zwei Landtagswahlen - welchen Einfluss haben die Wahlergebnisse auf die deutsch-polnischen Beziehungen Teilnehmer:...
mehr