Programm
Programm
-
Szkolenie dla nauczycieli języka polskiego jako obcego
Sa 30.11.2019 10.00-17.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstrasse 7
Temat szkolenia: Nauczanie polskiego w środowisku niemieckojęzycznym Referentka: dr Małgorzata Małolepsza Wybrane zagadnienia: Jak przekonać niemieckojęzycznych uczących się, że polski nie jest...
mehr -
Transnationaler Geschichtsunterricht? Neue Perspektiven im deutsch-polnischen Geschichtsbuchprojekt „Europa – Unsere Geschichte“
Do 10.10.2019 16-18 Uhr Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf,
Transnationaler Geschichtsunterricht? Neue Perspektiven im deutsch-polnischen Geschichtsbuchprojekt „Europa – Unsere Geschichte“ Fortbildungsworkshop für Lehrkräfte aus Nordrhein-Westfalen...
mehr -
Korczak-Workshop für SchülerInnen mit Tobias Goldfarb
Di 01.10.2019 - Mi 02.10.2019 Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstrasse 7
SCHÜLERINNEN-WORKSHOP Korczak-Workshop für SchülerInnen mit Tobias Goldfarb »Das Leben gibt Träumen Gestalt: Von hier aus gestaltet sich die Wirklichkeit.« Janusz Korczak HABE MUT ZU DIR...
mehr -
75. Jahrestag der Eroberung von Monte Cassino durch 2. Polnisches Corps 18.05.1944
Sa 18.05.2019
"Die Aufgabe, die uns übertragen wurde, wird dem polnischen Soldaten weltweiten Ruhm bringen." - 75. Jahrestag der Schlacht am Monte Cassino Eine der wichtigsten und heftigsten Schlachten, die das...
mehr -
Lehrerseminar Polnisch als Fremdsprache
Sa 16.03.2019 10 - 17 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
Lehrerseminar Polnisch als Fremdsprache Seminarium nauczycielskie Język polski jako obcy (JPJO) Metoda bezpośrednia i podejście funkcjonalne w nauczaniu gramatyki JPJO na przykładzie „Gramatyki dla...
mehr -
Vor 100 Jahren endete PowstanieWielkopolskie – Großpolnischer Aufstand
Sa 16.02.2019
Heute, vor 100 Jahren, am 16.02.1919, endete #PowstanieWielkopolskie – Großpolnischer Aufstand (Aufstand in Groβpolen – Wielkopolska). Nach 52 Tagen Kämpfe siegte @Polska und #Wielkopolska wurde in den...
mehr