Programm
Programm
-
Polens Geschichte - ein Thema für Bildhauer
Mi 29.11.2017 19.00 Uhr Polnisches Institut Düsseldorf, Citadellstr. 7
Einladung zur Gesprächsrunde „Polens Geschichte – ein Thema für Bildhauer“ mit Agata Agatowska , Bildhauerin und Michael Kerst , Journalist und Buchautor „Bert Gerresheim. Ein Bildhauerleben“...
mehr -
Pawel Kowalewski - ZEITGEIST
Fr 20.10.2017 - Sa 25.11.2017 Museum Jerke, Johannes-Janssen Str. 7, 45657 Recklinghausen
Sonderaustellung ,,Recklinghausen leuchtet'' 20.10.17.-25.11.17 PAWEŁ KOWALEWSKI ZEITGEIST Gemeinschaftsausstellung der Galerie Propaganda (Warschau) und des Museum Jerke in Zusammenarbeit mit der Kirche St....
mehr -
Empfehlung - MIROSŁAW BAŁKA Die Spuren in Leverkusen
So 24.09.2017 - So 07.01.2018 Eröffnung: Sonntag, 24. September 2017, um 12 Uhr Museum Morsbroich, Gustav-Heinemann-Strasse 80, 51377 Leverkusen
Mirosław Bałka ist einer der international bekanntesten polnischen Künstler seiner Generation. Sein seit den 1980-er Jahren kontinuierlich entwickeltes Œuvre umfasst neben Skulpturen, Video- und Soundarbeiten auch...
mehr -
Kunst im Zeitalter Künstlicher Intelligenz mit Agnieszka Kurant im Bonner Kunstverein
Fr 22.09.2017 - So 19.11.2017 Eröffnung: 21. September, 19 Uhr Bonner Kunstverein
The Policeman´s Beard is Half Constructed: Kunst im Zeitalter Künstlicher Intelligenz Agnieszka Kurant: http://culture.pl/en/artist/agnieszka-kurant Ed Atkins, Horst Bartnig, Thomas Bayrle, Otto...
mehr -
Die Moderne in der polnischen Fotografie 1918-1939
So 10.09.2017 - Fr 12.01.2018 Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf
Das Wort täuscht - das Auge nie. Die Moderne in der polnischen Fotografie 1918-1939. Die anlässlich der Hundertjahrfeiern der Avantgarde in Polen und zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der...
mehr -
Die Moderne in der polnischen Typografie 1918-1939
Sa 09.09.2017 - So 15.10.2017 Vernissage: Samstag, 09.09.2017, 13.00 Uhr Museum Jerke, Johannes-Janssen Str. 7, 45657 Recklinghausen
Das Wort täuscht - das Auge nie. Die Moderne in der polnischen Typografie 1918-1939 http://www.museumjerke.com/ Die Ausstellung zeichnet ein Bild der polnischen Avantgarde-Typographie der...
mehr