Geschichte
Geschichte
-
-
ULMA-MUSEUM der Polen, die Juden geholfen haben
muzeumulmow.pl/en -
Deutsches Historisches Institut Warschau
www.dhi.waw.pl -
Historisches Museum der Stadt Krakau
mhk.pl
-
-
Museum der Polnischen Geschichte
www.muzhp.pl/ -
Das Nationalmuseum in Breslau
www.mnwr.art.pl/ -
Das Nationalmuseum in Krakau
www.muzeum.krakow.pl/
-
-
Das Nationalmuseum in Warschau
www.mnw.art.pl/ -
Staatsarchive
www.archiwa.gov.pl/ -
Nationales Institut für Denkmalpflege
www.nid.pl/
-
-
Palast Museum in Wilanow
www.wilanow-palac.pl/ -
Zentrum für Historische Forschung
www.cbh.pan.pl/ -
Museum des Warschauer Aufstands
www.1944.pl/
-
-
Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig
www.muzeum1939.pl/ -
Museum der Geschichte der polnischen Juden POLIN
www.polin.pl/en -
Jüdisches Historisches Institut
www.jhi.pl/en
-
-
Europäisches Solidarność-Zentrum in Gdańsk
www.ecs.gda.pl -
Institut für Nationales Gedenken
www.ipn.gov.pl/ -
Emigrations-Museum in Gdynia
www.polska1.pl
-
Erklärung zu den Links
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Links dieser Homepage gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage. Diese Erklärung gilt für alle Links, die Sie über die Web-Seiten des Polnischen Instituts Düsseldorf erreichen.