Neuheiten
-
Adam Zamoyski Phantome des Terrors. Die Angst vor der Revolution und die Unterdrückung der Freiheit
Mo 28.11.2016
Mit seinen Napoleon-Büchern "1812“" und "1815" ist Adam Zamoyski auch in Deutschland zum Bestsellerautor geworden. Nun erzählt der polnisch-britische Historiker, wie nach dem Ende Napoleons aus...
mehr -
Dariusz Kosiński Polnisches Theater: Eine Geschichte in Szenen
Mo 28.11.2016
„Polnisches Theater. Geschichten" von Dariusz Kosinski ist eine faszinierende Synthese der Geschichte des polnischen Theaters vom 10. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der Autor wirft einen Blick nicht nur auf...
mehr -
Adam Zamoyski 1815. Napleons Sturz und der Wiener Kongress
Mo 28.11.2016
Nach Adam Zamoyskis grandiosem Bestseller „1812. Napoleons Feldzug in Russland“ folgt nun die Fortsetzung: 1815 – Napoleons Sturz und der Wiener Kongress. Der geschlagene Napoleon trifft am 18. Dezember 1812...
mehr -
Adam Zamoyski 1812. Napoleons Feldzug in Russland
Mo 28.11.2016
Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen - das erste historische Beispiel eines totalen Krieges. 1812 ist...
mehr -
Zygmunt Miłoszewski Warschauer Verstrickungen
Mo 28.11.2016
Weil einem Mann ein Bratspieß durchs Auge ins Hirn getrieben wurde, muss Staatsanwalt Szacki – groß, schlank, eisgraue Haare, nicht uneitel – den heiligen Sonntag opfern und die Ermittlungen aufnehmen. Der Tote...
mehr -
Joanna Bator Dunkel, fast Nacht
Mo 28.11.2016
Eine Stadt ist in Aufruhr. Drei Kinder sind verschwunden. Die erfolglosen Ermittlungen schüren die Wut der Bürger, befeuern die Gerüchte. Verdächtigungen und Schuldzuweisungen greifen um sich. Gehetzt wird gegen...
mehr