Neuheiten
-
Zygmunt Miłoszewski Ein Körnchen Wahrheit
Mo 28.11.2016
Nach seiner Scheidung kehrt Teodor Szacki Warschau den Rücken und zieht in ein kleines Weichsel-Städtchen. Als er gerade anfängt, sich in der Idylle zu langweilen, geschieht ein Mord an einer im Ort hoch...
mehr -
Szczepan Twardoch: Drach
Mo 28.11.2016
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Die Erde weiß alles. Mit kühlem Blick, der die Zeiten durchdringt, sieht sie alles, was auf ihr geschieht. Sie kennt das Kind Josef Magnor, das im Oktober 1906 den Geschmack der...
mehr -
Andrzej Sapkowski Zeit des Sturms
Mo 28.11.2016
Das Königreich Kerack wird von Kämpfen um den Thron erschüttert. Auf der Suche nach Arbeit reist der Hexer Geralt von Riva dorthin und wird kurz nach seiner Ankunft verhaftet. Die Zauberin Koralle will ihn so...
mehr -
Andrzej Stasiuk Der Osten
Mo 28.11.2016
Zurück von der Reise, lauscht Andrzej Stasiuk des Nachts hinaus in die Weite: Was ist das, der Osten, dieses »Reich der Wunder«, das ihn magisch anzieht? Dieses Kontinuum, dessen Erschütterungen von Kamtschatka...
mehr -
Włodzimierz Odojewski Verdrehte Zeit
Mo 28.11.2016
Wo endet die Erinnerung, wo beginnt die Selbsttäuschung? Der Warschauer Bibliotheksangestellte Waclaw Konradius erhält überraschenden Besuch aus seiner Vergangenheit: Im Treppenhaus wartet eine junge Frau auf...
mehr -
Kirsten Garland Politische Jugend im Umbruch von 1988/1989. Generationelle Dynamik in der DDR und der Volksrepublik Polen.
Mo 28.11.2016
Der Umbruch der Jahre 1988/89 aus der Perspektive von Jugendlichen: DDR und Polen. Der Umbruch von 1988/89 wird überwiegend aus der Perspektive der Älteren, der Führungsfiguren der ostdeutschen Bürgerbewegung...
mehr